Branchen-Nachrichten Fertigungswissen

Erfindung von SAEILO-Mitarbeiter beseitigt Verletzungsgefahr an Ständerbohrmaschine

Die einfache und effiziente Erfindung des Herrn Gottfried Tuchecker von SAEILO

Beim Bohren an Ständerbohrmaschinen wird der Schraubstock zum Bohren eines Lochbildes immer wieder neu positioniert. Dazu muss aus Sicherheitsgründen der Bohrmaschinenschraubstock in einer Haltevorrichtung für jedes Bohrloch neu fixiert werden. Das ist eine mühsame und zeitaufwendige Arbeit. Deshalb halten viele den Schraubstock oft nur mit der Hand fest. Doch wenn besonders bei größeren Bohrlöchern die Kraft des Bohrers das Werkstück und den Schraubstock mitdreht, kann dies schwere Verletzungen verursachen.

Der bei Firma SAEILO in Wetzlar tätige Maschinenbautechniker Gottfried Tuchecker nahm sich dieses Problems an und entwickelte eine einfache und effektive Vorrichtung zur Befestigung des Schraubstocks an der Ständerbohrmaschine. Die Konstruktion ermöglicht ein schnelles und sicheres Positionieren des Werkstückes ohne Verletzungsgefahr. Mit dieser Erfindung hat Herr Tuchecker wesentlich zum sicheren Arbeiten an der Ständerbohrmaschine beigetragen.

Das sah auch die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) so und hat diese Innovation mit der „Goldenen Hand“ für Prävention in der Arbeitssicherheit ausgezeichnet, im Sinne des sprichwörtlichen „ein gutes Händchen haben“. In der Jurybegründung für diese jährlich vergebenen Präventionspreise heißt es:

„Hier wurde Arbeitssicherheit clever gedacht!“

Die BGHW honorierte diesen Beitrag zur Arbeitssicherheit auch mit einem Bericht auf der BGHW-Webseite inklusive diesem Videoclip:

Zur feierlichen Preisverleihung für die „Goldene Hand“ kamen am 14. Nov. 2017 rund 200 Gäste nach Aachen. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr rund 70 Mitgliedsunternehmen der BGHW für den begehrten Preis beworben. Ausgewählt wurden die Gewinner von einer Jury, die sich aus Mitgliedern der Selbstverwaltung zusammensetzt. „Die Goldene Hand“  ist der bundesweit bedeutendste Preis für sichere und gesunde Arbeitsplätze im Handel und in der Warenlogistik.

Hier noch einige Bildimpressionen von der Preisverleihung in Aachen:

[smartslider3 slider=4]

 

Schreibe einen Kommentar